Facebook unter Attacke
Zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen ist Facebook das Ziel von Phishing-Attacken geworden. Laut einem Bericht von Reuters und eWEEK.com sind Hacker in die Site eingedrungen und haben angefangen Passwörter zu sammeln. Allerdings haben die Facebook-Verantwortlichen die entsprechenden Accounts sofort gesperrt. Nur ein sehr kleiner Teil der User sei tatsächlich betroffen gewesen.
In einem anderen Angriff sollten die Kunden des sozialen Netzwerks dazu verleitet werden, bestimmte Seiten anzuklicken, die Facebook täuschend ähnlich sehen. Dabei handelt es sich aber um Fake-Domains wie www.151.im, www.121.im oder www.123.im.
Zudem haben die Security-Spezialisten von Panda Labs den Wurm Boface.BJ. im Facebok-Netzwerk entdeckt. Der sollte User zum Kauf einer angeblichen Antiviren-Software animieren. Statt dessen bekamen die Opfer aber nur Malware.
Anfang Mai bemerkten die Facebook-Manager zwei weitere Phishing-Versuche, die Techniker konnten die entsprechenden Links aber schnell blockieren.
In einem Blog warnen die Facebook-Betreiber vor dem üblen Treiben und geben Tipps, wie sich Mitglieder schützen können. So sollten Anwender einen aktuellen Browser wie den Internet Explorer 8 oder Firefox 3.0.10 benutzen. Beide Browser benutzen Anti-Phishing-Funktionen.
Eine weitere Anlaufstelle für Informationen ist die Security-Seite von Facebook.
Facebook hat nach eigenen Angaben 200 Millionen Mitglieder und ist somit ein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle.
(Mehmet Toprak)