Migrationshilfe von Sametime zu Office Communications Server

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeSoftware

Nach dem Notes Migrator for Exchange und Notes Migrator for SharePoint liefert das Unternehmen nun auch Konsolidierungslösungen für Sametime.  Viele Unternehmen verwenden Notes Sametime für Instant Messaging und Online-Konferenzen. Mit dem Quest Migrator for Sametime soll die Migration von Sametime nach Office Communications Server vereinfacht werden.

Der Hersteller beschreibt als Teil der  Funktionen die Aufwandsanalyse und -bewertung im Vorfeld der Migration, Statusreports, Benutzerzuordnung sowie die Automatisierung und die Migration von Kontaktlisten. Die Migration selbst gestalte sich in Bezug auf Benutzer und Einstellungen »sehr transparent«, so dass die Anwender selbst diese kaum bemerken würden. Hier das Datenblatt des Herstellers als PDF.

Der »Migrator for Sametime« vervollständige Quests Migrations-Produkte im Bereich Unified Communications. Die Entwicklung sei von Microsoft unterstützt worden, erklärt Eric Swift » Senior Director« der Unified Communications Group von Microsoft.

Laut Quest Software können Unternehmen bei dieser Migration viele Kosten sparen. Benutzer, die nur 30 Minuten ihrer Zeit mit der manuellen Datenübertragung verbrächten, würden ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern schon 5000 Stunden Arbeitszeit kosten. Die Automatisierung und Terminierung der administrativen Aufgaben reduziere hier die Arbeitslast des Help Desks und stelle einen nahtlosen Übergang für das gesamte Unternehmen sicher. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen