Synology bringt NAS Server für kleine Firmen

Data & StorageNetzwerkeStorage

Der neue NAS Server für zwei Festplatten kommt mit einem 1.06 GHz Prozessor, einem 64 bit Memorybus, FPU und 512 MB Arbeitsspeicher auf den Markt. Er soll sich laut Hersteller durch Schnelligkeit, Sparsamkeit und einen leisen Betrieb auszeichnen. Zusammen mit der mitgelieferten Software Synology Disk Station Manager 2.1 verspricht die Disk Station DS209+II einige aktuelle Features für geschäftskritische Anwendungen.

Das Top-Modell der Synology NAS Server-Baureihen soll laut firmeneigenem Testlabor unter RAID 1 Konfiguration eine durchschnittliche Upload-Rate von mehr als 48 MB pro Sekunde erreichen und eine durchschnittliche Download-Rate von 52 MB pro Sekunde.

Der mitgelieferte Disk Station Manager 2.1 enthält diverse Business- und Multimedia-Anwendungen: Die Web Station ermöglicht das Hosten verschiedener Websites mit PHP und MySQL, File Station 2 erlaubt es autorisierten Nutzern, die Einstellungen von Daten und Ordnern zu verändern. Das User Home Feature erstellt automatisch einen »Home«-Ordner und eine persönliche Internetadresse für jeden Nutzer.

Durch die Mail Station soll aus der DS209+II ein voll funktionsfähiger Mailserver werden, sie unterstützt im Outlook-Stil Webmail, SMTP, POP3 und IMAP. Verschiedene Backupmöglichkeiten, wie Encrypted Network Backup, Lokales Backup, Desktop Backup und RAID-Konfigurationsoptionen bieten Sicherheit für wichtige Unternehmensdaten.

Mit dem Synology 2.5 Zoll Disk Holder lassen sich in der Maschine auch die kleinen 2.5 Zoll Festplatten einbauen. Das patentierte Smart Fan Design reduziert die Ventilatorumdrehungen, um den Betrieb geräuschärmer, energiesparender und verlässlicher zu machen.

Der kleine Server verbraucht laut Hersteller nur 30 Watt, eine eingebaute Zeitschaltuhr und der HDD-Ruhemodus sollen den Energieverbrauch zusätzlich minimieren. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 400 Euro (zzgl. Mwst). (Ralph Beuth)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen