Vorhersage: Amazon senkt Preise von Kindle DX bis Ende Oktober

Allgemein

Der neue E-Book-Reader im Großformat ist eine schöne Sache, doch bei fast 500 US-Dollars als Preis habe er ein Problem, so der Standard.

Schon früh wurden Bedenken laut über den Preis, hier beim deutschen Inquirer monierten die Leser die Haptik des Gerätes – man könne es eben nicht morgens in der U-Bahn aufblättern wie eine Zeitung.
Mit einem Preisnachlass für Zeitungsverlage, die den Kindle quasi als Geschenk für ein längerfristiges Abonnement beigeben, sind im Gespräch. In einem Test an US-Universitäten, die Amazon-Chef Jeff Bezos zur Produktvorstellung ankündigte (Video hier)  sollen Studenten das Gerät bekommen, um seine Einsatzmöglichkeiten zu zeigen. Gegenüber der New York Times erklärten Offizielle der Unis jedoch, es seien nur 40 bis 50 Studenten daran beteiligt, und diese würden nichts dafür zahlen müssen (die Universitäten und Amazon teilen sich die Kosten).

Der britische Standard nölt nun herum: “Wer soll die 489 Dollar für so ein Ding eigentlich zahlen?”. Das kleinere Gerät für 359 Dollar, der Kindle 2, sei zwar Verkaufshit, doch der laufe vor allem bei älteren Kunden gut, die mehr Geld hätten.

Schon Apple musste beim iPhone erkennen, dass es mit anfangs 599 Dollar einfach zu teuer war und senkte den Preis im September 2007 kurzerhand um ein Drittel. Nur wenige Monate nach dem Start musste man sich den Marktgegebenheiten anpassen. Und so sagt die britische Zeitung voraus, auch Amazon muss im Preis runtergehen. Und das würden sie spätestens zum 31. Oktober tun. Mehrere Monate stünden dann an Verkaufsdaten bereit und der Onlineversender müsste sich sowohl auf den Semesterstart der Studenten als auch auf das Weihnachtgeschäft vorbereiten. Weil die Konkurrenz schon Schlange im eBook-Markt stehe, bliebe Amazon gar nichts anderes übrig. Wir stimmen ein in diesen Abgesang auf hohe Preise. µ

L’inqs:

Erste Kindle-DX-Gerüchte

Technische Daten und Präsentationsvideo zum Kindle DX

NYT über Stimmen der Unis zum Großformat-Reader

Trend-Aussicht schon im März

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen