United Internet übernimmt 700.000 Freenet-DSL-Kunden
1&1 kauft das DSL-Geschäft von Freenet, meldet der deutsche Internet-Primus heute. Die FreenetDSL- und FreenetKomplett-Verträge gehen »1 zu 1 zu 1&1«. Nur die Kunden, die noch von Wholsale-Partnern der Freenet AG betreut werden, bleiben noch beim bisherigen DSL-Anbieter. Freenet wird zudem präferierter Vertriebspartner für die DSL-Pakete von 1&1.
70 Millionen Euro des Geschäfts fließen in bar, Geschäftsanteile an der Freenet Breitband GmbH werden mit viereinhalb Millionen United-Internet-Aktien übernommen. Damit die Aktionäre von Freenet das Gefühl haben, keinem Risiko ausgesetzt zu werden, hat 1&1 einen Ausgleich von 4 Euro in bar pro Aktie versprochen – falls die United-Internet-Aktie zum Zeitpunkt der »technischen Kundenmigration« unter 12 Euro wert sein sollte.
Umgerechnet ergibt sich ein Kaufpreis von fast 176 Euro pro Kunde. Dieser wird aber erst nach Abschluss der Kundenmigration fällig – 1&1 hat sich wohl ausbedungen, den tatsächlichen Kundenbestand zu bewerten und abhängig von der »zum Migrationsabschluss gelieferten Anzahl von Kundenverträgen« zu bezahlen. Alle Kundenverträge sollen bis Ende 2009 auch technisch auf 1&1 übergehen.
Freenet als neuer Vertriebspartner der 1&1 wird dabei zusätzlich zu den marktüblichen DSL-Vermittlungs-Provisionen eine Prämie von sechseinhalb Millionen UI-Aktien (derzeit 49 Millionen Euro) erhalten, muss aber bis 2014 dafür auf jeden Fall die 1&1-Pakete verkaufen. Abhängig vom Erreichen bestimmter Zielvorgaben wird die Prämie in vier Tranchen ausgezahlt. Die Vertriebskooperation sieht vor, in den nächsten fünf Jahren gemeinsam eine weitere halbe Million Kunden zu gewinnen. (Manfred Kohlen)