Desktop-Sharing mit Skype
Die Beta von Skype 4.1 für Windows kann ab sofort heruntergeladen werden. Wichtigstes neues Feature ist das Screen Sharing, im Deutschen Bildschirmfreigabe genannt, mit dem der Desktop für den Gesprächspartner freigegeben werden kann. Das vereinfacht es beispielsweise, Computer-Probleme zu lösen, da man sich bei der Fehlersuche selbst ein Bild machen kann und nicht nur auf die Schilderungen des anderen Nutzers angewiesen ist. Der Anwender kann wählen, ob er dem Gegenüber den kompletten Bildschirm zeigt oder nur einen Teil davon.
Neu ist in Skype 4.1 Beta zudem, dass sich Kontakte von anderen Diensten wie Gmail, LinkedIn und Hotmail importieren lassen. Zwei Features kehren zurück: die Geburtstagserinnerungen und die Möglichkeit, Kontakte zu verschicken. Dazu kommen Bugfixes und Verbesserungen bei der Usability sowie der Qualität von Audio- und Videoübertragungen. (Daniel Dubsky)