Netzwerk-Infrastruktur mit Blackberry überwachen
Die Software “Taimos“, eine Weiter-Entwicklung dr Idee von “Nagios“, erlaubt es, die Netzwerkstruktur mit einem Blackberry zu überprüfen.
Das “Tailormade Information Management and Organization System” (Taimos) verwendet das Netzwerk-Monitoring-System Nagios und zeigt die Informationen auf den Smartphones des kanadischen Herstellers RIM an.
Und so funktioniert’s: Agenten von Taimos holen die jeweiligen Computer-Daten vom Nagios-Server ab, übertragen sie auf einen Taimos-Server und stellen sie dort für mobile Clients bereit. So haben Admins auch unterwegs über ihren Blackberry Zugriff auf Monitoring-Daten. Die Software läuft ab Blackberry-Betriebssystemversion 4.5.
IT-Chefs können die Darstellung an ihre persönlichen Aufgaben anpassen und etwa verschiedene Felder auswählen, die übertragen und angezeigt werden – zum Beispiel die Auslastung verschiedener Rechner im Netz oder den Daten-Traffic zwischen verschiedenen Servern. Auch vorgefertigte Tabellen stehen bereit.
Zur Sicherheit des Services meldet Taimos, Zugang sei erstens schon durch die Geräte-ID gegeben, zudem durch ein Password abgesichert und funktioniere außerdem nur mit vorher registrierten Geräten. Auch umgekehrt könnten so Daten sicher an den Server geliefert werden. Taimos überträgt außer den Netzwerkdaten auch andere Informationen, wenn das System vorher richtig eingerichtet ist – durch die Nutzung von XML kann der Dienst offenbar schnell an andere Datenquellen angepasst werden. (Manfred Kohlen)