Neues Rechenzentrum für Domainfactory

CloudIAAS

Mehr als 10 000 Kabel mit einer Gesamtlänge von mehr als 20 Kilometern wurden Domainfactory zufolge im neuen Rechenzentrum verlegt, das sich wie das bisherige Rechenzentrum im Großraum München befindet. Der Umzug aller Geräte wurde auf 20 Nächte verteilt und ging weitgehend problemlos vonstatten. »Wir konnten sämtliche angekündigten Zeitfenster einhalten. Nach zwei, drei Stunden liefen die Systeme in der Regel wieder«, erklärte Geschäftsführerin Tobia Marburg.

Das neue Rechenzentrum ist an die Internet-Knoten DECIX und INXS angeschlossen sowie einen eigenen Backbone mit 10 GBit/s. Moderne Zugangskontrollen und Brandschutzvorrichtungen, unterbrechungsfreie Stromversorgung und mehrere Dieselgeneratoren sollen für höhere Sicherheit als im alten Rechenzentrum sorgen. Zudem setzt man auf eine Speziallösung für die Stromversorgung, die die Wandlungsverluste der Netzteile minimieren und für einen geringeren Stromverbrauch sorgen soll. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :