Sandbox für Sicherheitsprogramme von Kaspersky
Bei Kaspersky Internet Security 2010 und Kaspersky Anti-Virus 2010 hat man die Programmoberflächen überarbeitet, um die Hauptfunktionen besser von den Detaileinstellungen zu trennen. Vor allem Laien sollen mit den beiden Anwendungen so deutlich besser zurecht kommen, hofft der Hersteller.
Unter dem Namen Safe Run führt man eine Sandbox ein, in der der Anwender unbekannte Programme gefahrlos testen kann. Enthalten sie Malware, können die Schadfunktionen nicht auf Daten des Anwenders oder Einstellungen des Rechners zuzugreifen. Wer will, kann den Safe-Run-Modus auch zum Surfen benutzen und so verhindern, das Malware von Webseiten eingeschleust wird.
Beim Aufruf gefährlicher Websites soll zudem in den 2010er Versionen der beiden Sicherheitstools der neu eingeführte URL Advisorauf die Gefährdung hinweisen – je nach Gefahrenpotenzial wird die URL unterschiedlich eingefärbt.
Verbesserungen gab es auch an der Heuristik des Virenscanners und der virtuellen Tastatur, die eine sichere Eingabe von PINs, TANs und Passwörtern erlauben soll. (Daniel Dubsky)