Serial ATA 3.0 ist da

Data & StorageStorage

Mit ein paar Monaten Verspätung wurde nun Serial ATA Revision 3.0 vorgelegt. Die Spezifikation ist rückwärtskompatibel und schraubt den Datendurchsatz auf 6 GBit/s. Darüber hinaus wurden das Power Management und die Multimedia-Fähigkeiten verbessert – das neue Native Command Queuing (NCQ) und das dazugehörige NCQ Management sollen die Performance für bandbreitenhungrige Audio- und Videoübertragungen optimieren.

Für kleine Festplatten und besonders kompakte Mobilgeräte führt die SATA-IO zwei neue Steckertypen ein. Einer, Low Insertion Force (LIF) Connector getauft, soll bei kleinen 1,8-Zoll-Festplatten zum Einsatz kommen, der andere, nur 7 Millimeter dick,soll schlanke optische Laufwerke und damit kompaktere Notebooks ermöglichen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :