Neue Microsoft-Suche Bing startet am 3. Juni
Während Google den Suchmaschinenmarkt dominiert, dümpelte Microsofts Live Search zuletzt abgeschlagen hinterher, der Marktanteil lag bei lediglich 2 Prozent. Für den Software-Riesen ist das natürlich zu wenig, hält man doch das Geschäft rund um Suche und Anzeigen für so wichtig, dass man im vergangenen Jahr sogar veruchte, Yahoo zu übernehmen. Letztlich war das Vorhaben nicht von Erfolg gekrönt, weshalb es nun eine selbst entwickelte neue Suche richten soll. Die wurde auf den Namen Bing getauft und soll am kommenden Mittwoch, dem 3. Juni, an den Start gehen. Dafür wird man dann auch kräftig die Werbetrommel rühren und bis zu 100 Millionen Dollar investieren, um Bing bekannt zu machen.
Bildergalerie
Unter www.bing.com beziehungsweise www.bing.de ist die neue Suche zu finden, die laut Microsoft auf einen verbesserten Index setzt und daher bessere Ergebnisse liefern soll. Wie von Google bekannt, kann der Anwender sich Treffer aus bestimmten Kategorien wie Bilder oder News anzeigen lassen und bekommt bei einigen Anfragen die gewünschten Informationen direkt von der Suchmaschine präsentiert, so dass sich auf keine externen Seiten bewegen muss. In Deutschland und einigen anderen Ländern integriert Microsoft auch das Shopping-Portal Ciao, das man vorigen Sommer übernommen hatte. (Daniel Dubsky)