Palm Pre synchronisiert via iTunes
Bereits vor Monaten vorgestellt, soll der Palm Pre wohl Ende Juni auf den Markt kommen und dann vor allem Apples iPhone einheizen. Das könnte durchaus gelingen, machte das Gerät doch schon auf dem Mobile World Congress einen sehr viel versprechenden Eindruck. Bei der Multitouch-Steuerung orientiert sich Palm klar am iPhone und, wie sich jetzt auf einer Konferenz in den USA zeigte, auch bei der Synchronisation von Multimedia-Dateien. Hier setzt man, einigermaßen überraschend auf iTunes, kann allerdings nur kopierschutzfreie Dateien übertragen. Ob das mit Apple abgesprochen ist, ist unklar – falls nicht, droht womöglich eine Auseinandersetzung vor Gericht.
Bildergalerie
Natürlich lassen sich auch ohne iTunes Fotos, Musik und Videos auf den Palm Pre übertragen. Er wird vom Computer als Wechseldatenträger erkannt, so dass die Dateien kopiert werden können. (Daniel Dubsky)