Wikipedia verbannt Scientology
In einer so noch nicht in Wikipedia dagewesenen Aktion will Wikimedia England die selbsternannten Helden der angeblichen Wahrheitsfindung aus dem freien Lexikon verbannen. Das berichtet der Dienst TheRegister. Insbesondere die Anhänger der christlichen Sekte mit den oft unchristlichen Geldforderungen hätten viel zu oft selbstgefällige Bearbeitungen vorgenommen. Beiträge von allen IP-Adressen, die der Church of Scientology und angeschlossenen Vereinigungen gehören, werden nun geblockt, sobald sie Scientology-Themen bearbeiten wollen.
Das Komitee habe sich mit 10 zu 0 Stimmen (und einer Enthaltung) dazu entschieden, ab sofort diese Blockierungen einzurichten – obwohl groß vermarktet wird, dass jeder unzensiert am Lexikon teilnehmen könne. Aber was zu viel ist, ist eben zu viel.
Natürlich hat die »Church of Scientology« noch nicht auf Kommentar-Anfragen reagiert.
Wikipedia sieht sich selbst als Lexikon mit neutralen Ansichten und ist gegen Zensur. Doch die Bestimmungen für Wikipedia-Autoren schreiben auch vor, das Lexikon nicht für Propaganda zu nutzen. Einige Wikipedia-Accounts hätten aber nur einen Zweck: für den guten Ruf der eigenen Anschauung zu sorgen. Diese zu entdecken, sei aber sehr schwer, beklagt sich ein Wikimedia-Administrator bei TheRegister.
Die britische Entscheidung, so viel Scientology-Propaganda wie möglich zu verbannen, kam nur wenige Tage nach dem Start eines Gerichtsprozesses in Frankreich, der das komplette Ende der Sekte dort bedeuten könnte. µ
L’Inqs: