Sun stellt OpenSolaris 2009.06 vor

NetzwerkeOpen SourceSoftware

Eine neue Version von OpenSolaris hat Sun Microsystems auf der Konferenz Community One vorgestellt. John Fowler, Executive Vice President bei Sun hat die Version 2009.06 selbst auf der Konferenz präsentiert.

Die wohl wichtigste Neuerung ist die Netzwerk-Technik »Project Crossbow« Diese soll dem Betriebssystem die Fähigkeit geben, die Virtualisierung-Technik und hochskalierbare Mehrkern-Prozessoren in einem Netzwerk mit schnellen Interfaces voll auszunutzen.

Außerdem soll die neue Version besonders gut Flash-Speicher unterstützen. Sun setzt als Serverhersteller große Hoffnung in die Flashspeicher, die Festplatten ersetzen könnten.

In 46 Sprachen erhältlich
»OpenSolaris 2009.06 bietet fortgeschrittene Netzwerk-Fähigkeiten, Weltklasse-Performance und und best-in-class Virtualisierung direkt im Betriebssystem«, erklärt Fowler ganz unbescheiden.

Die aktuelle Version steht auf der OpenSolaris-Seite als ISO-Datei zum kostenlosen Download bereit (siehe Weblinks). Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Lizenzmodellen, die für die Nutzung des Betriebssystems gelten. Das Betriebssystem ist in 46 verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch, erhältlich.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Sun Solaris
Sun Community One

Lesen Sie auch :