Erste Beta von Opera 10

BrowserWorkspace

Ein halbes Jahr nach der Alpha-Version haben die Browser-Entwickler die erste Beta von Opera 10 vorgelegt. Die bringt die auf dem Mobile World Congress vorgestellte Technologie Opera Turbo mit, die durch eine spezielle Komprimierung der Webseiten auf dem Server die zu übertragende Datenmenge klein halten und das Surfen beschleunigen soll. Zudem kann man sich nun von allen Tabs Thumbnails anzeigen lassen, was für mehr Übersicht sorgen soll. Speed Dial hat einen Konfigurationsdialog spendiert bekommen, in dem ein Bild für den Hintergrund der Schnellwahlseite hinterlegt werden kann. Dort lässt sich auch einstellen, wie viele Sites angezeigt werden – bislang war Speed Dial auf neun Websites beschränkt, nun dürfen es maximal 25 sein.

Die anderen neuen Features von Opera 10 konnten bereits in der Alpha-Version ausprobiert werden. Dazu zählen eine Rechtschreibkorrektur in Formularfeldern und Auto-Update – endlich kann sich Opera bei Vorliegen einer neuen Version selbst auf den neuesten Stand bringen. Außerdem hat man die Rendering-Engine überarbeitet, was sowohl der Performance als auch der Webstandard-Unterstützung zu Gute kommen soll – Opera 10 schafft den Acid3-Test fehlerfrei.

Wer den Mail-Client von Opera nutzt, darf sich ebenfalls über neue Features freuen. Am wichtigsten ist hier sicher, dass sich nicht mehr nur Textmails, sondern auchHTML-Nachrichten verschickt werden können. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :