Adobe-Dienst testet Webseiten in unterschiedlichen Browsern
Derzeit lassen sich mit BrowserLab Webseiten in Firefox 2 und 3 unter Windows XP und Mac OS X, in Safari 3 unter Mac OS X sowie im Internet Explorer 6 und 7 unter Windows XP testen. Der Nutzer braucht nur eine URL eintragen, dann erstellt der Dienst Screenshots mit bis zu 4096 x 4096 Pixeln, die der Nutzer einzeln betrachten, zwecks Vergleich aber auch nebeneinander anordnen und sogar übereinander legen kann. Für Dreamweaver CS4 hat Adobe bereits eine Extrension bereitgestellt, mit der sich Seiten direkt aus dem Webeditor an BrowserLab schicken lassen.
Noch befindet sich der Dienst in der Testphase mit begrenzter Nutzerzahl. Derzeit lässt Adobe keine Registrierungen mehr zu, verspricht aber, Stück für Stück die Zahl der Testaccounts zu erhöhen. Ob der Dienst später kostenpflichtig sein wird, steht noch nicht fest. (Daniel Dubsky)