Grüne Handys von Sony Ericsson
Unter dem Namen GreenHeart legte Sony Ericsson im vergangenen Jahr ein Designkonzept für umweltverträgliche Produkte vor, dem nun zwei Handys folgen, das C901 GreenHeart und das Naite GreenHeart. Beide wurden zu 50 Prozent aus recyceltem Kunstoff gefertig und haben einen Lichtsensor, der die Helligkeit des Displays anpassen und so den Energieverbrauch senken soll. Zudem verzichtete man auf die gedruckte Bedienungsanleitung, um Papier zu sparen, und setzt stattdessen auf eine elektronische Anleitung auf dem Handy selbst. Praktischer Nebeneffekt: ohne die Papieranleitung kann auch die Verpackung der Geräte schrumpfen.
Bildergalerie
Bei beiden Handys handelt es sich um Quadband-Geräte mit UMTS, die ein Display mit 2,2 Zoll und 240 x 320 Pixeln mitbringen. Sie haben Audioplayer und UKW-Radio an Bord sowie eine Digicam, die beim C901 Bilder mit 5 Millionen Pixeln liefert und beim Naite mit 2 Millionen. Die Kamera des C901 verügt zudem über eine Blitz und eine Gesichtserkennung.
Beim C901 setzt Sony Ericsson auf einer wasserbasierte Farbe ohne gesundheits- und umweltschädliche Inhaltsstoffe. Dem Handy liegt das Headset MH300 GreenHeart bei, bei dem vier von fünf Gehäuseteilen aus Recycling-Kunststoff bestehen. Das Naite dagegen kommt mit dem Ladegerät EP300 GreenHeart, das dem Hersteller zufolge einen sehr geringen Energieverbrauch im Standby-Betrieb hat.
Das C901 soll noch im zweiten Quartal 2009 auf den Markt kommen und 359 Euro kosten, das Nite gibt es ab dem dritten Quartal für 159 Euro. (Daniel Dubsky)