IT-Pläne für den Aufschwung

Netzwerke

Wer zu spät kommt, den bestraft die Wirtschaft. Das ist die Devise der jüngsten Erklärung aus dem Hause Gartner. Die Marktforscher behaupten, dass Unternehmen sich jetzt an die Planung für das künftige Wachstum nach der Rezession machen sollten. Die Zeit drängt. Denn laut Gartner sollten die Manager ihre Pläne bis zum 1. Juli fertig gestellt haben.

Zwar gebe es in vielen Ländern eine steigende Arbeitslosigkeit und immer mehr Firmenpleiten, aber trotzdem hätten die meisten Mitarbeiter in Unternehmen genau so viel Arbeit wie in guten Zeiten. Die Nachfrage nach Produkten würde sofort wieder steigen, wenn sich die Wirtschaft stabilisiert habe.

Budget-Planung für 2010 ab August
Auch neue IT-Projekte stehen dann wieder an. Und für diese sollten sich die Unternehmen jetzt schon rüsten. Ken McGee, Vice President bei Gartner sagt dazu: »Wenn man wartet, bis die neue Nachfragewelle angekommen ist, dann ist es zu spät dafür.« Deshalb sollten Unternehmen die fertigen Pläne bis zum 1. Juli in der Schublade haben.

Aber wie kommen die Marktforscher ausgerechnet auf den 1. Juli?

Sie gehen davon aus, dass 2010 ein moderater Wirtschaftsaufschwung einsetzen könnte. Das Budget für entsprechender IT-Projekte wird aber im Zeitraum zwischen August und Dezember 2009 geplant. Bis dahin muss die Planung neuer IT-Projekte eben abgeschlossen sein.

Die Ratschläge gelten insbesondere für Unternehmen in Ländern, die die Krise schon sehr früh gespürt haben wie die USA und Großbritannien. Deutschland hat also augenscheinlich noch ein bisschen Zeit.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Gartner

Lesen Sie auch :