Computex: Trend zu Solid State Disks

Data & StorageStorage

Eine ganze Reihe von SSDs sind derzeit auf der Computermesse Computex in Taipei zu sehen. Das berichtet der Newdienst Pressetext.

So hat beispielsweise Sandisk auf der Computex in Taipei eine neue SSD-Generation für Netbooks vorgestellt. Die Produkte der Serie »pSSD« (P2 und N2) sollen durch eine spezielle Cache-Technik wesentlich schneller arbeiten als die bisher in Netbooks verbauten Speicher. Außerdem sollen die pSSDs auch Powermanagement-Features unterstützen und infolgedessen weniger Strom verbrauchen.

Auch der Speicherspezialist Kingston, einer der führenden Anbieter von RAM-Bausteinen geht in die Offensive mit der »SSDNow V«-Serie. Die Speicherbausteine sind mit 64 oder 128 Gigabyte erhältlich und werden über ein S-ATA-Interface angeschlossen. Anwendungsbereich sind ebenfalls Notebooks oder auch Netbooks.

SSD mit 1 Terabyte
Dritter im Bunde ist OCZ, mit seinen SSD-Modul im ungewöhnlich großen 3,5-Zoll-Format mit ebenfalls ungewöhnlichen 1 Terabyte Speicher. Das Solid-State-Drive wurde auf der Computex unter dem passenden Namen »Colossus« vorgestellt.

Bis die Solid State Disks die herkömmliche Festplatte verdrängt haben, werden noch ein paar Jahre vergehen. Doch der Siegeszug der neuen Technik hat begonnen.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Computex
Sandisk SSDs
Kingston SSDs
OCZ

Lesen Sie auch :