NetMediaEurope Podcast Nr. 14 vom 05. Juni 2009Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider
Die Themen im Podcast
Die Redakteur diskutieren über den neuen Palm Pre, der jetzt in den USA auf den Markt kommt. Mit seinem Touchscreen und dem neuen, Web OS getauften Betriebssystem tritt er gegen das iPhone an und macht sich recht ordentlich – die Hardware ist zwar noch verbesserungsbedürftig, doch Funktionen, Bedienung und Gestaltung der Software gefallen.
Auch Bing, die neue Suche von Microsoft, finden die Redakteure nicht schlecht und hoffen auf ein Ende der Google-Dominanz. Gerade bei Bilder- und Videosuchen überzeugt sie schon und bietet dazu praktische Filter.
Die weiteren Themen im Podcast:
– Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz einen Ausblick auf die nächste Android-Version gegeben, die unter anderen eine neue Suche mitbringen wird sowie Sprachausgabe und ein verbesserte Handschrifterkennung. Zudem haben MSI und Acer erste Netbooks mit Android angekündigt.
– Auf der E3 hat Sony die PSP Go vorgestellt. Sie ist kleiner und leichter als die PSP hat dafür aber leider auch ein kleineres Display – Buttons und Analog-Stick verbergen sich dahinter auf einem Slider. Ein UMD-Laufwerk ist nicht mehr an Bord, aber Sony wird wohl Besitzern von UMD-Spielen eine Download-Version für die PSP Go zur Verfügung stellen.
– ARD und ZDF müssen ihre Webseiten entrümpeln – nach Meinung der Redaktion fällt viel Überflüssiges weg, leider aber auch viele sinnvolle Informationen.
Dies und mehr im Podcast…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die beiden Podcaster von links nach rechts: Daniel Dubsky (PC Professionell) und Maxim Roubintchik (Gizmodo)