China: Filter-Software für alle PCs
Die Anordnung der chinesischen Regierung datiert dem Wall Street Journal zufolge bereits vom 19. Mai. Doch während man die PC-Hersteller bereits über das Vorhaben informiert hat, steht eine Bekanntmachung für die Öffentlichkeit noch aus. Ab dem 1. Juli sollen in China, so das Wirtschaftsblatt, nur noch PCs mit einer Green Dam-Youth Escort getauften Filter-Software verkauft werden. Die kann vorinstalliert sein oder auf CD beiliegen – entwickelt wurde sie von der Firma Jinhui Computer System Engineering, die Miltär und Sicherheitsbehörden nahe steht.
Mit der Software will die chinesische Regierung Jugendlich vor für sie ungeeigneten Inhalten im Web schützen, insbesondere vor Pornografie. Die Filterliste pflegt der Hersteller, dessen Gründer Bryan Zhang gegenüber dem WSJ auch bestätigte, was Untersuchungen der Software bereits zeigten: dass sich nicht nur beliebige andere Seiten sperren lassen, sondern auch persönliche Daten des Nutzers gesammelt werden können. Zhang zufolge habe man aber keinen Grund das zu tun.
Experten aus der Industrie merken dem WSJ zufolge an, dass die Software Konflikte mit anderen Programmen verursachen würde und den Rechner angreifbar mache. (Daniel Dubsky)