O2 bringt Samsung Galaxy und Toshiba TG01 nach Deutschland
Das Samsung Galaxy besitzt ein 3,2 Zoll großes Display auf AMOLED-Basis, das 320 x 480 Pixel darstellt. Das Handy hat eine Kamera mit 6 Megapixeln an Bord und kann deren Bilder dank integriertem GPS gleich mit Geo-Tags versehen. Intern sind 8 GByte Speicher vorhanden, die sich jedoch via MicroSD-Karte erweitern lassen.
Bildergalerie: Samsung Galaxy alias I7500
Beim Galaxy handelt es sich um das Samsung I7500, Samsungs erstes Android-Handy, das O2 nur unter anderem Namen vermarktet. Wie viel es mit Vertrag kosten soll, verriet der Mobilfunker noch nicht – ohne schlägt es mit knapp 440 Euro zu Buche. Das Handy ist via HSDPA und HSUPA schnell im mobilen Internet unterwegs und unterstützt WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0. Es spielt Audio-Dateien in den Formaten MP3, AAC, WMA und RA ab und Video-Dateien in den Formaten H.263 und H.264, MPEG4 sowie WMA.
Das Toshiba TG01 soll bei O2 ohne Vertrag 500 Euro kosten, auch hier fehlen noch Angaben zum Preis ohne Vertrag. Das Handy wurde von Toshiba auf dem Mobile World Congress vorgestellt und ist mit 9,9 Millimetern ziemlich flach, das Display mit 4,1 Zoll und 480 x 800 Pixeln dagegen recht groß. Angetrieben wird das mit Windows Mobile 6.1 bestückte Gerät von einem Prozessor mit 1 GHz.
Bildergalerie: Toshiba TG01
Auch das TG01 geht via HSDPA und HSUPA online und unterstützt WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0. Es hat eine Kamera mit 3,2 Megapixeln und ein GPS-Modul an Bord. Der Speicher ist mit 512 MByte recht knapp bemessen, kann aber mit SDHC-Karten erweitert werden. Das Handy spielt egs und unterstützt WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.0. Es spielt Audio-Dateien in den Formaten MP3, AAC, WMA, AMR-NB und MIDI ab und Video-Dateien in den Formaten H.263 und H.264, MPEG4 sowie WMA. (Daniel Dubsky)