Neues iPhone ab dem 19. Juni in Deutschland zu haben
Nachdem Apple das iPhone 3G S auf seiner World Wide Developers Conference (WWDC) vorgestellt hat, folgt nun die Anküdigung durch T-Mobile, das Handy ab dem 19. Juni auch in Deutschland zu verkaufen. Mit dem billigsten Tarifpaket Complete XS, das mit monatlich 24,95 Euro zu Buche schlägt, aber keine Inklusiv-Minuten und -SMS enthält und auch nur 200 MByte Datentraffic, kostet das iPhone 129,95 beziehungsweise 249,95 Euro – je nachdem, ob man zur Variante 16 oder 32 GByte Speicher greift.
Bildergalerie: iPhone 3G S
Die drei anderen Tarif-Pakete kommen mit unbegrenztem Traffic, wobei T-Mobile allerdings nach Überschreiten eines bestimmten Datenvolumens die Geschwindigkeit sowohl im Download als auch im Upload drosselt. Im Paket S für 44,95 Euro pro Monat kostet das iPhone 99,95 beziehungsweise 219,95 Euro. Der Nutzer bekommt eine Flatrate ins Festnetz sowie ins Mobilfunknetz von T-Mobile sowie unbegrenzte SMS sowie fünf MMS, deren Versand das iPhone nun auch beherrscht.
Ins Bild klicken für größere Ansicht.
Das Paket M, Kostenpunkt: 59,95 Euro pro Monat, ist fast genauso aufgebaut, allerdings gibt es auch eine Flatrate für MMS, und das iPhone selbst kostet nur 39,95 beziehungsweise 159,95 Euro. Im teuersten Paket, L genannt und mit 119,95 Euro pro Monat gleich doppelt so teuer wie das Paket M, gibt es das iPhone für 1 Euro – egal ob mit 16 oder 32 GByte Speicher, weshalb es keinen Sinn macht, auf die Variante mit weniger Speicher zu setzen. Die Telefon-Flatrate gilt bei Complete L für alle deutschen Netze, dafür ist man bei SMS und MMS auf 3000 beziehungsweise 100 beschränkt.
Das alte iPhone 3G bietet T-Mobile weiterhin an, es stehen die gleichen Tarifpakete wie für das neue Modell zur Wahl. Der Preis für das Gerät fällt aber deutlich: Nur im Tarif Complete XS kostet es noch 59,95 Euro, in den anderen dreien gibt es das Handy für 1 Euro dazu. (Daniel Dubsky)