Scripting-Umgebung für Android

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile OS

Die Android Scripting Environment (ASE) steht unter der Apache Licence 2.0 und hat Zugriff auf viele APIs des Google-Betriebssystems, so dass sich recht einfach kleine Anwendungen schreiben lassen, die Anrufe oder SMS absetzen, bestimmte Aktivitäten starten oder Daten vom Kippsensor und dem GPS-Modul abfragen. Als Beispielanwendung führt Google ein Skript auf, das nur wenige Zeilen lang ist und den Rufton ausschaltet, wenn das Handy auf die Vorderseite gelegt wird. Eine andere kleine Anwendung, deren Code Google als Beispiel aufführt, liest empfangene Chatnachrichten vor, sobald sie eintreffen.

Bildergalerie: Android Scripting Environment

Die Scripting-Umgebung kommt derzeit mit Python, Lua und BeanShell zurecht, Google will aber Unterstützung für Ruby und Javascript nachrüsten. In einem kleinen Editor lassen sich die Skripte auf dem Handy schreiben und dann direkt oder als Service im Hintergrund laufend starten – wahlweise auch nur in bestimmten via Locale definierten Situationen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :