Google-Tentakel greifen zu: nach Outlook, Mac OS und Blackberry
Google »assimiliert« auf seine Art und streckt seine Kraken-Arme erstmal aus, bevor zugeschnappt wird: Mit Googles neuem »AppSync für Outlook« setzt der Datenkrake an, seine Arme in den Marktbereich für PIM (Personal Information Management) zu setzen, und mit der »Google Quick Search Box for Mac« reichen die Tentakel eine Verbindung von Sucherbenissen zu lokalen Aktionen auf dem Mac.
Quick Search Box for Mac
Nicht ganz wie Google-Desktop, sondern ein bisschen weiter sei die »Schnellsuche« des neuen Macintosh-Tools, schreibt Google .
Mit der »Quick Search Box for Mac« versucht man, Programm-Ausführungen mit Suchergebnissen zu verbinden. Was in den Suchergebnissen steht, kann sofort in eine Aktion gewandelt werden. So lässt sich etwa eine Summe von Suchergebnissen automatisch mit einem Programm öffnen, oder mit den von Google gelieferten Zahlenwerken eine vorgefertigte Kalkulation erzeugen. Zur Steuerung und Erweiterung der Aktionen bietet Google ein Framework.
Damit wird die lokale Aktion an das gebunden, was aus der Google-Wolke kommt – alles nur noch Cloud oder was?
Google Apps Sync for Microsoft Outlook
An seine spezielle Wolke will Google die Nutzer auch mit »Google Apps Sync for Microsoft Outlook« binden: Der verbreitete E-Mail-Client von Microsoft benötigt so keinen Exchange-Server mehr, um im Firmenumfeld genutzt zu werden. Mails und Kalenderdaten liegen im Cloud-System des »Datensammlers«. Möglich macht es das Plug-in von Google.
Für die E-Mail-Synchronisierung greift die Erweiterung auf das Offline-Gmail-Protokoll zurück, das laut Google schneller als die verbreiteten IMAP- und Pop3-Protokolle ist. Die Assimilation ist perfekt, wenn der Nutzer das zugehörige Tool für die Datenmigration verwendet – es übernimmt Informationen aus Exchange mit ein paar Klicks in die Cloud-Anwendungen der Google Apps.
Blackberry Connector
Ähnliche Integration liefert Google übrigens auch für Blackberry-Daten, aber im Gegensatz zur Outlook-Lösung muss der Dienst erst einmal mit dem Blackberry-Server synchronisiert werden. Erst mal, denn irgendwann schafft es Google, auch diesen nicht mehr zu brauchen. µ
L’Inqs:
Google Quick Search Box for Mac
Framework zur Einbindung eigener Suchreaktionen
Google Apps Sync for Outlook
Google Blackberry-Connector