Archos bringt Notebooks und Netbooks
Im Januar überraschte Archos mit seinem Netbook Archos 10, das offenbar so gut ankam, dass man nun eine ganze Geräteserie drumrum baut. Am interessantesten dürfte dabei der Archos 9 sein, ein Handheld mit 9 Zoll, der mit Windows 7 bestückt ist und daher erst im Herbst auf den Markt kommen wird. Er wird komplett per Touchscreen (9 Zoll) gesteuert und wiegt etwa 630 Gramm. Das Gerät kommt per WLAN nach 802.11b/g ins Internet, eignet sich aber auch als mobiler Fernseher, da Tuner für analoges und digitales TV an Bord sind. Wer will, kann auch Sendungen aufnehmen, die Festplatte fasst 120 GByte.
Einen Preis für den Archos 9 nannte der Hersteller noch nicht, erklärte aber neben einer Tragetasche auch eine Tastatur beilegen zu wollen. Im nächsten Jahr soll dann auch eine Version des Gerätes mit 12 Zoll folgen.
Bildergalerie
Das Netbook Archos 10 hat man überarbeitet. Die neue Version heißt Archos 10s und soll ab Ende Juli zu haben sein. Geblieben sind 10-Zoll-Display und Atom N270 nebst 1 GByte RAM, die Festplatte fasst allerdings nur noch 80 GByte. Dafür sieht der Rechner jetzt etwas schicker aus, ist nur noch 2,1 Zentimeter dick und wiegt nur noch 1 Kilogramm.
Auch hier verriet Archos noch keinen Preis, doch dem Gerät soll ein Gutschein für den Archos Media Club im Wert von 100 Euro beiliegen. Der Shop versorgte bislang die Mediaplayer des Unternehmens mit Filmen.
Im Spätsommer soll mit dem Archos 13 dann noch ein waschechtes Notebook kommen. Dieses wird ein Display mit 13,3 Zoll und LED-Backlight haben und von einem ULV-Prozessor der Celeron-Reihe angetrieben werden. Es ist 2,7 Zentimeter flach und wiegt 1,6 Kilogramm – ein 10-Zellen-Akku soll dafür sorgen, dass der Nutzer lange ohne Steckdose auskommt.
Das Archos 13 bringt einen HDMI-Ausgang mit und ist im WLAN via 802.11n unterwegs. Auch hier gibt es, wie bei den anderen Geräten, noch keine Angaben zum Preis. (Daniel Dubsky)