ITespresso Podcast Nr. 15 vom 12. Juni 2009
Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider
Die Themen im Podcast
Aus testticker.de wird ITespresso, weil dort künftig die Inhalte aller Online-Magazin von NetMediaEurope einfließen sollen. Beim Podcast geschieht das schon, weshalb er nun ebenfalls ITespresso heißt – die Redakteure von PCpro, Gizmodo, eWeek europe & Co. diskutieren über die wichtigsten Ereignisse der zurückliegenden Woche.
Dazu gehört in dieser Woche sicher das iPhone 3G S, das sowohl in den USA als auch in Deutschland ab dem 19. Juni verkauft wird. Apple hat zwar keine revolutionären Neuerungen hineingepackt, das Gerät aber rundum verbessert. Vor allem in Sachen Geschwindigkeit hat sich einiges getan – das neue iPhone lädt Anwendungen schneller und ist flotter im Internet unterwegs. Schade nur, dass T-Mobile das Handy nach spätestens 1 GByte Traffic einbremst – bei einer Monatsgebühr hätte eine echte Flatrate durchaus drin sein dürfen, meinen die Redakteure.
Die weiteren Themen im Podcast:
– Microsoft wird Windows 7 ohne Internet Explorer veröffentlichen. Zumindest in Europa, denn die EU hat den Software-Hersteller im Visier, weil sie die Kopplung von Betriebssystem und Browser für unzulässig hält. Sie hätte es gern, dass der Verbraucher aus verschiedenen Browser wählen kann, weshalb Microsofts Schritt, den Browser wegzulassen, wohl noch für einige Diskussionen sorgen dürfte.
– Frankreich will Filesharer vom Internet abklemmen. Doch das Gesetz, mit dem das möglich werden sollte, wurde nun vom Verfassungsgericht kassiert. Die Regierung will nun nachbessern: künftig soll ein Richter über die Sperrung von Internet-Zugängen entscheiden und nicht nur eine normale Behörde.
Dies und mehr im Podcast…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die drei Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Mehmet Toprak (eWeek europe) und Daniel Dubsky (PC Professionell)