Backup-Appliance mit Deduplizierung von Quantum

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

1,8 TByte nutzbare Kapazität, 300 GByte/h bei der Dateneinspeisung sowie Datenschutz mit RAID6 bietet das System. Eine NAS-Schnittstelle soll alle marktüblichen Backup-Anwendungen unterstützen und kann die Replikation terminiert oder ereignisbasiert ansteuern.

In der Ereignis-Variante können replizierte Dateien am Ziel automatisch entpackt werden. Mit Hilfe der OpenStorage-API von Symantec sind Nutzer von »Veritas NetBackup« in der Lage, Anwendungs-spezifische Replikation und Backup-Management über mehrere Standorte hinweg ausführen.

Neben der Appliance gibt es auch eine neue Software dazu: Vision 3.0 kommt mit neuen Funktionen für das zentrale Management, Reporting und Steuerung auf mehreren Speicherebenen. Das Nutzen von Tape-Backups in einzelnen Niederlassungen sei nicht mehr nötig, denn alles könne jetzt über eine zentrale Backup-Funktion ablaufen. Außerdem könne der Bedarf an Diskspeicher um ganze 90 Prozent gesenkt werden. (Manfred Kohlen)

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen