Dell: Speicherlösung PowerVault DL2000

Data & StorageStorage

Bei dem explosiv wachsendem Datenvolumen, das in Unternehmen täglich produziert wird, ist nicht nur mehr Speicherplatz gefragt. In den letzten Monaten ist auch verstärkt von Deduplizierung die Rede. Diese soll die überflüssige Mehrfachspeicherung von Daten verhindern. Auch Dell sieht hierin einen zentralen Trend im Storage-Bereich und hat deshalb die Speicherlösung PowerVault DL2000 mit Komprimierungs- und Deduplizierungsfunktionen ausgestattet.

Den PowerVault DL2000 bewirbt der Hersteller als kosteneffiziente Disk-to-Disk-Datensicherungslösung.

Die integrierte Hard- und Software-Plattform soll Setup und Management bei der Disk-to-Disk-Datensicherung vereinfachen. So bietet das System ein automatisches Storage-Setup und ein zentralisiertes Management, um Backup, Datenwiederherstellung und nicht zuletzt die Deduplizierung zu vereinfachen. Hinzu kommen Funktionen für Archivierung und Replizierung.

Die Deduplizierungsraten liegt laut Dell bei 1,5 Terabyte pro Stunde. Gesteuert wird das System von der Software CommVault Simpana 8.0. Die bietet eine zentralisierte Management-Konsole.

Eine Datendeduplizierung von bis zu 20:1 bietet Dells PowerVault DL2000. (Bild: Dell)

Daneben will Dell seine Kunden mit Consulting-Lösungen beim Speichermanagement unterstützen. So soll es beispielsweise einen »Storage Simplification Workshop« geben, eine halbtägige Veranstaltung, die IT-Verantwortliche beim effizienten Speichermanagement unterstützen soll.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Dell Speicherlösungen

Lesen Sie auch :