Halbleiterbranche gibt Lebenszeichen
Die Talsohle ist erreicht, jetzt geht es in der Chip-Branche langsam wieder aufwärts. Das ist der Tenor einer neuen Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner. »Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise haben die Halbleiterindustrie hart getroffen, aber jetzt gibt es wieder erste Lebenszeichen«, meint Gartner-Manager Klaus Rinnen (managing Vice President).
Die Ausgaben der Halbleiterproduzenten für Equipment, das zur Chip-Fertigung in den Fabriken gebraucht wird, hätten im zweiten Quartal 2009 den Tiefpunkt erreicht, vermutet Gartner. Nun werde es bis ins kommende Jahr 2010 Quartal für Quartal wieder aufwärts gehen.
Der derzeitige leichte Aufschwung werde aber nicht ausreichen, um kurzzeitig die Überkapazitäten wett zu machen.
Für 2009 schätzen die Analysten, dass insgesamt 24,3 Milliarden Dollar für IT-Equipment wie Wafer Fabs, Testgeräte und Packaging ausgegeben werden. Das ist ein drastischer Rückgang um 44,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2010 werden die Ausgaben dann auf 29,4 Milliarden Dollar steigen, immerhin gut 20 Prozent mehr als in diesem Jahr.
(Mehmet Toprak)
Weblinks
Gartner
kleines Bild: Globalfoundries