Kostenfreie Do-it-Yourself Cloud
SalesForce-Chef Marc Benioff erklärt »Die Force.com Free Edition wird jeder Firma ermöglichen, den Erfolg mit Cloud Computing nachzuvollziehen«.
Benioff plant, daraus eine Art Entwicklungsplattform zu stricken, bei der keine gut ausgebildeten Programmierer mehr gebraucht werden, sondern Interessierte mit einer Art Do-it-Yourself-Kit selbst Anwendungen zusammenbauen können.
Der neue Dienst hat so etwas wie einen »Try before you buy«-Mechanismus: Die erste Anwendung ist kostenfrei, und wenn sie funktioniert, ist ein Upgrade zur kostenpflichtigen Version ab 25 US-Dollar im Monat zu haben, erklärt Produktmanager Ariel Kelman.
Die Websites auf Force.com können die SalesForce-Datenbank für eigene Anwendungen nutzen – für den Preis erhalte man nirgendwo so viel, verspricht Kelman. Auf Force.com bekommt der Kunde 1 GByte Speicherplatz umsonst.
Den Service durch eine eigene Website zu nutzen ist kostenfrei bis zu 250.000 Pageviews pro Monat. Danach bezahlt der Kunde 1000 Dollar im Monat für bis zu einer Million Page Views – ist der Service also nicht erfolgreich, kostet er auch nichts. Die Enterprise Edition ab 500.000 Pageviews und die Unlimited Edition mit einer Million Page Views eignen sich eher für einzelne Projekte als eine dauerhafte Unternehmens-Website. Um sich zum kostenlosen Freeforce anzumelden, muss der Anwender natürlich seine Daten angeben:
https://www.salesforce.com/form/signup/freeforce-platform.jsp?d=70130000000EoAM
SalesForce wolle hier nicht mit Web-Hostern oder Datenbank-Anbietern konkurrieren, sondern eher den Markt kurzfristiger Aktionen abdecken. Am Test des Dienstes seien 85 Firmen beteiligt gewesen, darunter Dell, Seagate und das amerikanische Rote Kreuz. (Manfred Kohlen)