Was sich für Webdesigner in Firefox 3.5 ändert
Firefox 3.5 steht kurz vor der Vollendung, was man beim Mozilla-Projekt zum Anlass genommen hat, genauer zu erklären, was sich für Webdesigner und Web-Entwickler ändert. Denn während man Firefox 3.0 eher als neue Version für den Enduser sieht, geht es in Version 3.5 mehr um Entwickler. Unter dem Titel Upgrade the Web in 35 Days geht man nun auf die Details ein. Dort beschreibt man beispielsweise, wie sich mit den neuen HTML-Elementen audio und video Musik und Videos in Webseiten einbinden lassen, die der Browser dann ohne Plugins abspielt. Zudem geht man auf die neuen Geolocation-Features ein, unzählige neue CSS-Features, die Firefox mit Version 3.5 erlernt, Threads in Javascript und was sich bei Fonts ändert. 35 Tage lang soll es täglich zwei Weblog-Beiträge geben: einer erklärt anhand einiger Beispiele ein neues Feature und wie man es benutzt, der andere stellt Beispiele aus dem Web vor, um zu zeigen, was fleißige Entwickler bereits mit den neuen Features angestellt haben. (Daniel Dubsky)