Veriton M67WS: Acers erste Workstation

Allgemein

Intels Core-2-Prozessor und Q45 Express-Chipsatz sowie Nvidias Quadro-Grafikkarte und bis zu 8 GByte DDR-3-RAM, das sind die Eckdaten von Acers Workstation Veriton M67WS. Damit soll die Maschine auch für anspruchsvolle 3D-Grafikanwendungen gerüstet sein. Wer den Rechner lieber für businesskritische Anwendungen, etwa in Finanzinstituten einsetzen will, kann aber auch Nvidias Quadro NVS290 wählen.

Durch Intels Netzwerktechnik vPro ist der Rechner für den IT-Admin auch im Netzwerk über Remotezugriff erreichbar.

Auf der Vorderseite des Rechners unterstützt ein luftdurchlässiges Gewebe die Luftzirkulation. Das Gehäuse lässt sich auch ohne Werkzeug öffnen, falls eine Komponente ausgetauscht werden muss.

Daneben liefert der Hersteller mit dem Veriton Control Center ein Hilfsprogramm mit, das die Verwaltung von Daten, der Leistung und der häufig genutzten Programmen über eine zentrale Konsole ermöglicht. Außerdem sind unter anderem eine Security-Suite und Windows Vista Business vorinstalliert.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Acer Veriton

Lesen Sie auch :