Inquirer-Leser startet Aktion zum Boykott des Opera-Boykotts

Allgemein

Kaum hatten wir über den Streit zwischen den Browser-Nutzern um Marktmacht der »Borg«, langsame EU-Entscheidungen und Microsofts vielleicht seltsame Aktion darauf berichtet, flogen die Fetzen.

Einer unserer Leser hat nun zu seiner Gegen-Aktion ausgeholt: Während David Taraso »Spread the Word« schreibt, um seinen Boykott durchzusetzen, will unser deutscher Leser aus Chemnitz (mit dem schönen Nutzernamen »Anno dazumal«) lieber nicht seinem User-Namen entsprechen und zu ganz aktueller Zeit das Wort darüber verbreiten, wie unnütz solche Boykotts sind.

http://www-user.tu-chemnitz.de/~sepe/opera/DownloadOperaSignature2.gif

Der Kampf findet scheinbar eher auf Nutzer-Ebene statt – während die Hersteller sich derzeit noch aus der Diskussion heraushalten. Wir hoffen, die Webserver der TU Chemnitz halten den Ansturm auf die dort platzierten Logos aus und wünschen sowohl Opera als auch Microsoft viel Erfolg mit ihren Browsern! µ

L’Inqs:
Amerikaner rufen zum Opera-Boykott auf
Deutscher Student agitiert zurück

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen