Neue iPhone-Software für alte iPhones
Das im März vorgestellte iPhone OS 3.0 findet seit kurzem via iTunes 8 den Weg auf ältere iPhones. Es rüstet zahlreich praktische Funktionen nach, darunter auch solche, die bei Handys anderer Hersteller längst Standard sind. So unterstützt nun auch das iPhone Copy-and-Paste und kann MMS verschicken. Das virtuelle Keyboard lässt sich auch im Querformat nutzen, was das Tippen von Texten weiter vereinfacht, und mit Spotlight ist eine neue Suche an Bord, die den kompletten Datenbestand des iPhones durchforstet.
Bildergalerie
Notebook-Nutzer können das iPhone mit der neuen Software als Modem nutzen, wahlweise wird es via USB oder Bluetooth mit dem Rechner verbunden. Via Bluetooth kommuniziert das Apple-Handy nun auch mit Stereo-Headsets und an Hotspots kann es sich automatisch anmelden.
Dazu kommen viele kleine Änderungen und Verbesserungen. Sehr nett ist zum Beispiel, dass man durch Schütteln des Handys beim Musikhören zu einem anderen, zufällig ausgewählten Titel im Musikbestand springt.Oder dass der Kalender CalDAV unterstützt, um Termine zu synchronisieren.
Eine neue Version von Safari bekommt das iPhone mit dem iPhone OS 3.0 ebenfalls spendiert. Diese soll Webseiten flotter darstellen, unterstützt schon Teile von HTML 5 und bringt eine Autovervollständigung für Nutzernamen und Kennwörter mit. (Daniel Dubsky)