ITespresso Podcast Nr. 16 vom 19. Juni 2009Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider

Allgemein

Die Themen im Podcast

Vor allem in Sachen Geschwindigkeit überzeugt das neue iPhone, weshalb es nach Meinung der Redakteure keinen Zweifel geben kann: es gibt keinen Grund, sich ein altes iPhone 3G zuzulegen, denn das iPhone 3G ist deutlich besser. Anders sieht die Sache dagegen aus, wenn man bereit ein 3G besitzt – da der Umstieg recht teuer und die neuen Features recht überschaubar sind, sollte man sich den Wechsel gut überlegen.

Die weiteren Themen im Podcast:

– Der Bundestag hat die Internet-Sperren für Webseiten mit Kinderpornografie abgesegnet. Die Redakteure diskutieren, ob sich Kinderpornografie auf diese Weise tatsächlich bekämpfen lässt und wieso in einer Umfrage stolze 91 Prozent für die Sperren waren.

– Zwei Urteile zur Nutzung von Tauschbörsen: ein Gericht entschied, die Upload-Funktion der Tools müsse man nicht kennen und wies die Klage gegen den Nutzer eines P2P-Tools ab. Ein anderes Gericht ließ einen Filmanbieter abblitzen, der Anschrift und Namen eines Internet-Nutzers von einem Provider erstreiten wollte – doch das Gericht stellte fest, es handelte sich um Daten aus der Vorratsdatenspeicherung und die sind für den Rechteinhaber tabu.

Dies und mehr im Podcast…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Daniel Dubsky, Maxim Roubintchik, Manfred Kohlen

Die drei Podcaster von links nach rechts: Daniel Dubsky (PC Professionell), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und Manfred Kohlen (Chefredakteur)

Lesen Sie auch :