Songbird tauscht sich mit iTunes aus
Der freie Mediaplayer Songbird steht seit kurzem in Version 1.2 zum Download für Windows, Linux und Mac zum Download bereit. Diese soll stabiler laufen, versprechen die Entwickler, und schneller sein, vor allem bei der Suche sowie beim Auswählen oder Löschen einer großen Anzahl von Songs. Neue Features gibt es aber auch, darunter einen 10-Band-Equilizer und die Integration des Webradio-Dienstes Last.fm, der sich nun via Songbird durchforsten und hören lässt.
Songbird verwaltet alle Audiodateien des Anwenders nun in einer Musikbibliothek, die der Nutzer basierend auf den Meta-Daten der Songs organisieren kann. Die Bibliothek kann zudem mit iTunes abgeglichen werden, so dass via iTunes erworbene Songs den Weg in Songbird finden und den Songbird-Songs den Weg auf den iPod oder das iPhone. (Daniel Dubsky)