Lenovo vergrößert die Paniktasten

Allgemein

Vor zwei Tagen hatte PC Professionell über das neue Lenovo-Gerät berichtet – mittlerweile ist auch bekannt, warum der chinesische Hersteller auf die Idee kam, die Tasten Esc und Del größer zu machen. Dazu hebe es zwei Jahre Forschung gebraucht, erklären die Chinesen nun auf Anfragen von Associated Press. Diese Tasten würden etwa 700 Mal die Woche genutzt, und trotzdem waren sie bisher nicht größer als andere Tasten. Die US-Journalisten packten daraufhin die gesamte Geschichte der Tastatur seit dem vorigen Jahrhundert dazu.

Wir lieben amerikanischen Journalismus! Zu viele »Fakten, Fakten, Fakten« statt »Schneller auf den Punkt«, wie übrigens hier der ursprüngliche Slogan des Magazins Focus sein sollte (vielleicht ist dieser verschwunden, als ein Redakteur den Slogan zu »Locus – schneller auf den Pott« machte und an seine Tür hängte).

Zwar seien die zwei Paniktasten nun größer, aber PC-Professionell-Redakteur Daniel Dubsky meint, das bringe gar nichts: Irgendwie habe man die Funktionstaste »Fn« links neben die CTRL-Taste (für Deutsche: STRG) geflanscht – weiß der Teufel wozu. Man findet jetzt zwar die Paniktasten, mit denen Programme und Vertipper schnell verschwinden können, doch die ebenfalls nötigen Steuertasten sind jetzt nicht mehr so leicht zu erwischen.

Kollege Nick Farrell vom britischen Inquirer sagt in diesem Zusammenhang den Tod der nervigen Caps-Lock-Taste voraus: die wurde noch in Zeiten entwickelt, als man Überschriften nur in Großbuchstaben bringen konnte.

Im Szeneweblog Slashot.org bekommt die Lenovo-Mannschaft ebenfalls ihr Fett ab: Der letzte Zug von Genialität bei den Lenovo-Entwicklern sei mit einem Stück Software erstickt worden, das Pop-Ups mit Lenovo-Produktwerbung auf den Bildschirm hievt. Und es könne auch nicht abgeschaltet werden, beschwert sich ein Benutzer. µ

L’Inqs:
Lenovo und die Geschichte der PC-Tastatur
Unangeforderte Produktwerbung auf Lenovo-Rechnern
Technische Daten zum neuen Lenovo-Rechner

Bildergalerie Lenovo T400s

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen