Microsoft: Windows 7 für 50 Euro
Am 22. Oktober kommt Windows 7 auf den Markt, doch wer das neue Microsoft-Betriebssystem bereits ordern will, kann das ab heute tun. Bis zum 31. Dezember 2009 lautet die Preisempfehlung von Microsoft wie folgt:
Windows 7 Home Premium E: 119,99 Euro
Windows 7 Professional E: 285,00 Euro
Windows 7 Ultimate E: 299,00 Euro
Welche Preise danach für Windows 7 fällig werden, verriet der Software-Konzern noch nicht. Wer sich die Variante Home Premium zulegen will, sollte zudem noch etwas warten, denn die kann im Rahmen einer Sonderaktion ab dem 15. Juli im Fach- und Online-Handel für 49,99 Euro vorbestellt werden – bis Mitte August oder solange der Vorrat reicht.
Die Versionen Windows 7 Starter und Windows 7 Enterprise wird es nicht im Handel geben, da es für sie eigene Lizenzregelungen gibt. Starter kommt nur vorinstalliert auf Netbooks zum Einsatz, Enterprise können nur Firmen erwerben. Was System-Builder-Versionen angeht, will Microsoft derzeit noch keine Details nennen.
Ab heute sollen Microsoft zufolge auch PCs in den Läden stehen, die sich später auf Windows 7 upgraden lassen. Abgesehen von einer geringen Bearbeitungsgebühr sollen keine weiteren Kosten anfallen. Details zum Upgrade-Programm will man im Laufe des Tages unter www.windows.de/upgrade bereitstellen.
Das »E« im Namen der neuen Windows-Versionen steht für die europäische Ausführung des neuen Betriebssystems. Denn die verkauft Microsoft ohne vorinstallierten Internet Explorer, der Browser soll aber auf einem weiteren Datenträger beiliegen. (Daniel Dubsky)