Neuer Security-Dienst von Symantec

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereNetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Wird ein neues Gerät im Netz angesteckt, prüft der neue Dienst von Symantec,
ob es den Sicherheitsrichtlinien der Firma genügt und spielt – bei entsprechenden Lizenzverträgen – die passenden Security-Tools auf. Der Service unterstützt Administratoren bei Konfiguration, Verfügbarkeit und Effizienz der Sicherheitsmaßnahmen.

Zuerst einmal muss der Admin seine vorhandenen Sicherheitstechnologien angeben, die neuen Dienste von Symantec integrieren diese und das »Global Intelligence Network« des Herstellers. Je nach Service Level unterstützen die Endpoint Protection Services die Produkte Symantec AntiVirus, Endpoint Protection und Network Access Control. Das Tool erlaubt eine 24-Stunden-Überwachung.

Erkennt es mit den verschiedenen genutzten Programmen Sicherheitsvorkommnisse bei Endgeräten, werden diese analysiert und je nach Einstellung gelöst oder an den Admin weitergeleitet. Ausführlichere Informationen zu den Leistungen finden sich bei Symantec USA. Der Service ist auch hierzulande ab sofort verfügbar. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen