Philips-Monitor erkennt Abwesenheit des Anwenders

Green-ITInnovationKomponentenWorkspaceZubehör

Philips hat einen 22-Zöller vorgestellt, der eine neue Technologie namens PowerSensor mitbringt, die via Infrarot registriert, ob der Anwender vor dem Rechner sitzt oder nicht. Verlässt der Nutzer seinen Arbeitsplatz, kann die Helligkeit des Display abgedimmt werden, was den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent senken soll. Kehrt der Anwender zurück, schaltet der Bildschirm sofort wieder in den normalen Modus.

Bildergalerie

Der PowerSensor deckt den Bereich zwischen 30 und 120 Zentimeter vor dem Bildschirm ab. Da das Abdimmen unmittelbar, nachdem der Anwender sich entfernt, erfolgt, lässt sich der Energieverbrauch besser senken als mit den üblichen Energiesparfunktionen, die den Monitor erst nach einigen Minuten Inaktivität ausschalten.

Der Monitor stellt 1650 x 1050 Pixel dar und hat eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden. Er leuchtet mit 250 Candela und bietet einen Kontrast von 1000:1, der Anschluss an den Rechner kann via VGA und DVI erfolgen. Das Philips Brilliance LCD Monitor Mit PowerSensor genannte Gerät soll ab Juli für 199 Euro zu haben sein. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :