Windows 7 First Wave: Systemhaus beginnt schon jetzt mit Rollout

IT-DienstleistungenIT-ManagementIT-ProjekteKarriereNetzwerke

Das Systemhaus implementiert Windows 7 schon jetzt im eigenen Haus. Das Beispiel-Rollout soll helfen, Erfahrungen für spätere »Rollouts« des neuen Windows bei den Kunden zu sammeln. »Frühzeitiger Einsatz verspricht hochwertige Beratungs- und Projektdienstleistungen «, erklärt die Firma ihren Schritt.

Das Systemhaus aus Kerpen kann durch Microsofts »Windows 7 First Wave Program« für Dienstleister das Produkt noch vor dessen Markteinführung einsetzen. Offiziell ist Windows 7 erst ab dem 22. Oktober erhältlich.

Der IT-Dienstleister habe seine gesamte Client-Strategie auf das Microsoft-Betriebssystem der nächsten Generation ausgerichtet, heißt es in einer Mitteilung es Unternehmens. So könne man durch den frühzeitigen internen Einsatz »umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit dem neuen System« sammeln.

Wenngleich Release Candidates schon vorab zum Test erhältlich waren und vielleicht deshalb niemand Anderes aus Deutschland hier mitmachte, ist ein kompletter Firmen-Rollout des Systems im Unternehmensnetz »eine Nummer größer« und komplizierter als nur die Einrichtung auf Einzel-PCs.

Und zudem ist das Programm von Microsoft eine gute Marketing-Plattform. Ein rein deutsches Unternehmen, wie die Mitteilung suggeriert, ist Computacenter aber nicht: Mit weltweiten Diensten für Kunden wie den Ölkonzern BP und andere multinationale Firmen hat das Haus bei Microsoft sicherlich weit mehr Unterstützung als viele kleine lokale Systemhäuser. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen