PHP 5.3.0 ist da
Mit den in PHP 5.3.0 eingeführten Namespaces sollen sich Namenskonflikte verhindern lassen, indem Klassen, Funktionen und Konstanten in einem Namensraum gekapselt werden. Tauchen identische Namen in einem anderen Namensraum auf, verursacht das keine Probleme.
Neu sind auch Lambda-Funktionen, anonyme Funktionen, die nur über Verweise angesprochen und auch als Parameter übergeben werden können. Via Late Static Binding lassen sich zudem Methodenaufrufe erst zur Laufzeit bestimmen.
Darüber hinaus haben die Entwickler mehr als 140 Bugs behoben und versprechen Performance-Verbesserungen. Als Alternative zu libmysql steht nun mysqlnd bereit. Eine ausführliche Übersicht über alle Änderungen bietet das Changelog. (Daniel Dubsky)