Unterboten: iPhone-Preisvergleich findet bessere Schnäppchenverkäufer
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über ein günstiges Angebot – ein Multifunktions-Brother-Gerät bei Norma für 90 Euro.
Doch nur Einen Tag später, und bevor das »Schnäppchen« im Laden war, konnte man durch Berlin laufen, das iPhone in der Hand, und mit dem neuen GPS-getriggerten Preisverglich von guenstiger.de schon mehrere noch billigere Angebote für das identische Gerät entdecken:

Der ortsgebundene Preisvergleich für das iPhone startete erst diese Woche und soll immer das günstigste Angebot in der näheren Umgebung finden. Über 7000 stationäre Geschäfte in ganz Deutschland sind an das System angeschlossen, die Anwender können trotzdem wählen, mit Online-Angeboten zu vergleichen, denn mehrere hundert Onlineshops können zum Preisvergleich herangezogen werden.

Der mobile Preisvergleich für iPhone und iPod Touch steht zum kostenlosen Download im iTunes-Store bereit und funktioniert ab iPhone OS 2.2.1.
Übrigens: spezielle iPhone-Versionen der Informationsdienste Gizmodo (neueste Technikspielereien) und TheInquirer (IT-Meinungsjournalismus für Weltverbesserer) stehen ebenfalls schon für das iPhone zur Verfügung (mehr dazu auf den entsprechenden Websites). Apples Smartphone krempelt eben die Informationsgewohnheiten um. (Manfred Kohlen)