Zyxel Media Storage NSA-220 Plus im Test
Mit NSA ist das Produkt wie die amerikanische Abhör-Einrichtung »National Security Agency« benannt, doch es ist eigentlich ein NAS. Die Kollegen von Toms Networking haben den Netzwerk-Speicher NSA-220 Plus von Zyxel ausführlich getestet: Der Netzwerk-Allrounder ist trotz seines günstigen Preises solide verarbeitet und reichlich ausgestattet.
Das nach Hersteller »intelligente All-in-One Daten- & Storagecenter« legt den Schwerpunkt auf Home Entertainment. So sind etwa iTunes-Server, Bittorrent-Client und Upload-Funktion für YouTube und Flickr geboten. Doch zudem fungiert das NSA-220 Plus als Fileserver mit Benutzer-Verwaltung – mit bis zu 1,5 Byte Speicherkapazität – sowie als Printserver und Backup-Zentrale. Es überbietet so laut den Kollegen von Toms Networking Guide sogar das direkte Konkurrenzprodukt Cisco Linksys Media Hub in seiner Funktionsvielfalt.

Der Datendurchsatz überzeuge aber eher nicht für größere Datenmengen, das Gerät sei jedoch durchaus in der Lage, alle Aufgaben einwandfrei zu erledigen. Bei einem Straßenpreis von unter 200 Euro sind Durchsatzraten von 10 MByte/s beim Lesen und knapp 15 MByte/s beim Schreiben »PCPro-genehmigt« für KMUs und Privatnutzer. Einen Pokal verdient das Gerät dafür nicht, und unter 5 gleichzeitigen Nutzern ist es auch für kleine Unternehmen empfehlenswert.
Mit diesem Einzeltests setzen die Kollegen bei Toms Networking übrigens eine Serie von NAS-Tests fort, die das Online-Magazin Ende des Monats in einen großen NAS-Vergleichstest kulminieren lassen will. Die TNG-Tester Arno Kral und Manuel Masiero haben in früheren Zeiten ihr Handwerk bei PC Professionell gelernt – weshalb wir ihren unabhängigen Tests (im Gegensatz zu vielen anderen angeblichen Tests bei manchen Onlinediensten) absolut vertrauen. (Manfred Kohlen)