Qnap: NAS mit Atom-Prozessor und acht Laufwerksschächten
Qnap hat ein weiteres NAS aut Atom-Basis vorgestellt. Der mit 1,6 GHz getaktete Prozessor und 2 GByte DDR2-RAM sollen beim SS-839 für eine ordentliche Performance sorgen und Datentransfers mit bis zu 60 MByte pro Sekunde ermöglichen. Da das Gerät zwei Gigabit-Ports mitbringt, lässt es sich redundant anbinden, etwa für Load Balancing oder ein Failover bei Ausfall einer Netzwerkverbindung.
Bildergalerie
Das NAS wird mit acht SATA-Festplatten im 2,5-Zoll-Format bestückt, die als einzelne Laufwerke aber auch im RAID-Verbund betrieben werden können. Unterstützt werden die RAID-Modi 0, 1, 5 und 6. Dank Thin Provisioning über iSCSI kann flexibel Speicherkapazität bereitgestellt werden.
Der Netzwerkspeicher beherrscht die volume-basierte Verschlüsselung mit AES 128 Bit. Zudem sind neben FTP- und Printserver auch Webserver sowie TwonkyMedia Server und iTunes Server an Bord. Drucker, externe Festplatten und Speichersticks können über fünf USB- und zwei eSATA-Ports angeschlossen werden. (Daniel Dubsky)