Licht aus bei Compuserve
Eine E-Mailadresse nach dem Muster 71559,7458[at]compuserve.com war einmal etwas ganz Besonderes. Sie wies den Besitzer als Technik-Profi aus, der in der Welt der Modems, Mailboxen und Online-Foren zu Hause ist. Das ist lange her. Der Abstieg von Compuserve begann schon Mitte der 90er Jahre als AOL das Internet für die Massen eroberte. 1998 wurde Compuserve an AOL verkauft.
Jetzt hat der Compuserve-Eigner endgültig den Stecker gezogen.
In der Glanzzeit von Compuserve waren weltweit mehr als 500 000 User gleichzeitig online. Für damalige Verhältnisse war dies eine gigantische Zahl. Doch den Wechsel von Modem zu Breitbandanschlüssen haben die Compuserve-Manager verschlafen. So wanderten immer mehr Anwender zum massentauglichen AOL ab.
Anwender, die immer noch einen Mailaccount bei Compuserve Classic haben, können auf den Nachfolger Compuserve 2000 wechseln.
(mt)
Weblink
AOL Deutschland