Prominente Hardware-Partner für Chrome OS

ChromebookWorkspace

Bereits im nächsten Jahr sollen erste Netbooks auf den Markt kommen, auf denen Chrome OS installiert ist. Wer diese herstellen wird, war bislang nicht bekannt, doch in seinem Weblog listet Google nun einige Hardware-Partner auf, mit denen man die Geräte entwickeln will. Genannt werden Acer, Asus, Freescale, Hewlett-Packard, Lenovo, Qualcomm, Texas Instruments und Toshiba, dazu der Software-Hersteller Adobe, der wohl dafür sorgen soll, dass die Geräte fit für Flash sind. Denn ob der Anwender selbst große Möglichkeiten hat, so etwas nachzurüsten, bleibt abzuwarten, soll es sich bei Chrome OS doch im Prinzip nur um einen Linux-Kernel mit aufgesetztem Browser handeln – ganz ohne weitere Anwendungen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :