Fon-Router lernt 802.11n

MobileNetzwerkeWLAN

Noch ist der WLAN-Standard 802.11n nicht verabschiedet, doch der Draft 2.0 hat sich mittlerweile etabliert – aktuelle Notebooks unterstützen ihn ebenso wie neue WLAN-Router. Eine Ausnahme war der Fonera 2.0, der erst vor einigen Wochen auf den Markt kam. Er funkte lediglich nach 802.11g mit 54 MBit/s statt mit 300 MBit/s wie 802.11n-Geräte. Doch zumindest für die USA hat Fon nun einen Nachfolger angekündigt, den Fonera 2.0n, der das schnelle WLAN unterstützt. Er bringt dieselben Features wie der 2.0er Router mit, darunter auch den USB-Port, an den beispielsweise ein UMTS-Stick angestöpselt werden kann. Auch Speichersticks und USB-Festplatten lassen sich anschließen, um Dateien via Rapidshare oder Bittorrent herunterzuladen oder Video- und Fotouploads zu YouTube und Flickr zu erledigen.

Wie viel der Fonera 2.0n kosten soll, teilte Fon nicht mit, ebenso wenig wann das Gerät den Weg nach Europa finden soll. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :