YouTube schickt IE 6 in Rente

BrowserWorkspaceZubehör

Schon viele Webdesigner rebellierten gegen den Internet Explorer 6, macht er ihnen doch nur unnötig das Leben schwer. Der Browser liegt, was die Unterstützung von Webstandards angeht, weit zurück und erfordert viele Anpassungen, um die Seiten exakt so darzustellen, wie in anderen Programmen. Im Februar stellten sich zahlreiche norwegische Websites quer und forderten ihre Besucher zum Umstieg auf einen aktuellen Browser auf; hierzulande gibt es seit März die Initiative Browser-Update.org.

Doch ins Blickfeld vieler Internet-Nutzer rückt der Sachverhalt erst, wenn bekannte und publikumsstarke Sites mitmachen – wie jetzt YouTube. Das Videoportal präsentiert Nutzern des IE 6 neuerdings einen kurzen Hinweis, man wolle den Support für den alten Microsoft-Browser nach und nach einstellen. Der Nutzer solle ein Upgrade auf einen modernen Browser durchführen – vorgeschlagen werden ihm Google Chrome, Firefox 3.5 und Internet Explorer 8.

Höchste Zeit für ein Upgrade ist es in der Tat, ist der IE6 doch bereits acht Jahre alt und nicht nur technisch veraltet, sondern auch unsicher. Dennoch surfen verschiedenen Untersuchungen zufolge noch immer deutlich mehr als zehn Prozent der Internet-Nutzer mit dem Browser-Oldie. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :